Kauz Informatik Medien AG | Informatik für KMU und berufliche Integration
Die Kauz Informatik Medien AG in Ballwil bietet Informatik-Dienstleistungen für KMU und integriert Menschen mit Asperger-Syndrom in die Arbeitswelt.
kauz informatik medien, kauz informatik, autismus integration, informatik für kmu, informatik unternehmen, informatik firma, it, it support, berufliche integration autismus, berufliche integration, eingliederung, berufliche eingliederung, wirtschaftliche eingliederung, berufliche eingliederung informatik, informatik consulting, informatik support, informatik beratung, informatiker, kauz informatik autismus, informatik ballwil, autistisches spektrum, autismusspektrum, asperger informatik, autismus informatik, berufliche massnahme
17
home,page-template-default,page,page-id-17,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,,qode-theme-ver-3.8,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive
Wir sind Informatik-Spezialisten und integrieren Menschen mit Autismus in die Privatwirtschaft.
Wir bieten umfassende Informatik-Dienstleistungen und IT-Produkte für Unternehmen und Private.
Wir führen berufliche Massnahmen durch und integrieren Menschen mit Asperger-Syndrom in die Wirtschaft.
Sie erreichen uns per E-Mail an info@kauz.ch und zu den Bürozeiten telefonisch unter
041 448 39 00.
Informatik-Supportcenter Ballwil für KMU und Privatkunden
Die Kauz Informatik Medien AG befindet sich an der Luzernstrasse 18 in Ballwil, unweit der örtlichen SBB-Haltestelle. Für Besucher, welche mit dem Auto anreisen, stehen gleich neben unserem Gebäude genügend Parkplätze zur Verfügung. Das Gebäude ist bedingt rollstuhlgängig. Das Support-Center befindet sich gleich im Erdgeschoss.
Öffnungszeiten Informatik-Supportcenter Ballwil
Montag |
09:00–12:00 |
13:00–16:00 |
Dienstag |
09:00–12:00 |
13:00–16:00 |
Mittwoch |
09:00–12:00 |
13:00–16:00 |
Donnerstag |
09:00–12:00 |
13:00–16:00 |
Freitag |
09:00–12:00 |
13:00–16:00 |
«Es scheint uns, als wäre für gewisse wissenschaftliche oder künstlerische Höchstleistungen
ein Schuss Autismus geradezu notwendig.»
― Hans Asperger, Österreichischer Kinderarzt und Heilpädagoge
1906–1980